
„Um den Erhalt der Lebensgrundlagen aller Menschen sicherzustellen, ist das 1,5 Grad Ziel nicht verhandelbar.“
So lautet einer der Leitsätze des Bürger*innenrates in Deutschland zum Thema Klimawandel. 160 ausgeloste Personen aus ganz Deutschland haben in zwölf Sitzungen bis zum 23. Juni 2021 darüber beraten, wie dem Klimawandel am besten begegnet werden kann. ‚Klimaschutz müsse ins Grundgesetz aufgenommen werden, wirtschaftliche Interessen müssen sich dem Klimaschutz unterordnen, große Unternehmen müssen zum Klimaschutz verpflichtet werden, Aufklärung und Transparenz für alle Bürger*innen, …‘ Die zahlreichen Ergebnisse enthalten klimapolitische Handlungsempfehlungen, die an Bundestag und Bundesregierung übergeben werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zur Vorstellung der Ergebnisse des Bürger*innenrates auf der Pressekonferenz am 24.Juni 2021 geht’s hier.
yes. lgm
LikeLike