‚Mehr Demokratie‘ einmal anders

Ein politisches Musik-Experiment: Climate Crisis? Stop and listen!

Foto: Mehr Demokratie

Mal eine ganz andere Art von ‚Mehr Demokratie‘ zur Klimadebatte beizutragen: “ Vier eigens komponierte Musikstücke zu typischen Positionen in der Klimafrage, gespielt von einem achtköpfigen Ensemble (Streicherinnen, Solo-Cello und Band), verflochten mit Wortbeiträgen zum Thema „Klimadebatte und Resonanz“. Das Ziel: Die Bedeutung von Gefühlen in der Klimadebatte deutlich machen und neben dem unglaublich wichtigen Faktenwissen auch das Spürbare miteinbeziehen.“

Den Musiker*innen ging es dabei um Resonanz in der politischen Debatte: „Nur, wenn wir uns gegenseitig zuhören, auch die Argumente derjenigen wahrnehmen, die für uns unbequeme oder sogar falsche Positionen vertreten, kann eine echte Debatte und eine Lösungssuche stattfinden. Wir müssen die Klimakrise gemeinsam und im demokratischen Diskurs angehen, solange die Handlungsspielräume dafür noch da sind.“

Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tages der Demokratie am 15.September 2021 hier zum nachhören- und sehen.

Und wie jede Initiative, die sich mit Engagement für eine Sache einsetzt, braucht auch ‚Mehr Demokratie‘ für ihre Arbeit finanzielle Unterstützung. Wenn du die demokratische Arbeit fördern willst, kannst du das hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s